Schwimmkurs - auf zum Seepferdchen!
Immer weniger Menschen können richtig Schwimmen. Die Wasserwacht hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, vor allem Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beizubringen. Mehrmals im Jahr bieten wir deshalb Schwimmkurse für Kinder ab ca. 6 Jahren an.
Unsere Kurse werden von erfahrenen Schwimmausbildern durchgeführt. Schritt für Schritt tasten wir uns an die Schwimmbewegungen heran und üben diese. Das große Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder stolz das Seepferdchen in den Händen halten können.
Was lernen wir im Kurs?
- Wassergewöhnung
- Tauchen, Springen
- Auftrieb, Gleiten
- Beinschlag, Armzug
- Gesamtkoordination
- Üben, üben üben
- Abnahme des Seepferdchens
Die Wasserwacht Bayern hat im Rahmen der Aktion "Bayern schwimmt" eine komplette Video-Reihe veröffentlicht. Zusätzlich bietet auch der Selfmade-Schwimmkurs eine Möglichkeit, sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen und mit den Kindern schonmal zu üben.
Wir bieten Schwimmkurse das ganze Jahr an. Im Sommer finden diese im Freibad statt. Im Herbst und Frühjahr in der Schwimmhalle. Eine Anmeldung zu den Kursen ist jeweils ab Veröffentlichung möglich.
Herbst- und Frühjahrskurse
Ort | Schulschwimmbad Kunigundenschule Lauf |
Veranstalter | Wasserwacht Ortsgruppe Schnaittach und Lauf |
Teilnehmer und | Kinder, ca. 6 Jahre alt |
Voraussetzungen | Freude im Wasser |
Ziel | Erwerb des Schwimmabzeichens "Seepferdchen"
|
Aktuelle Kurse | Der Kurs im Frühjahr ist bereits ausgebucht! Wir informieren, sobald es neue Termine gibt. vom 25.01.2024 bis 02.05.2024 (Ersatztermin 16.05.2024); jeweils von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr |
Dauer | 12 Schwimmeinheiten, je 1 Stunde |
Wann | Donnerstags (außer Ferien- und Feiertage) |
Kosten | 100 EUR |
Sonstiges | Das Tragen einer Bademütze ist vom Badbetreiber vorgeschrieben. |
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Kontakt